Scholle : eine Hütte, ein Netz, eine Leidenschaft
Auf hohen Holzpfählen errichtet, sind diese Hütten durch lange Stege mit dem Festland verbunden, die oft aus Treibholz oder rustikalen Brettern bestehen. Ihr Name leitet sich von ihrer Hauptausrüstung ab: ein großes quadratisches Netz – das Carrelet -, das ins Wasser abgesenkt und mithilfe einer Winde oder eines Flaschenzugsystems wieder eingeholt wird.
Wird meist bei einsetzender Flut eingesetzt, können mit diesem Netz Fische, Krabben und Garnelen gefangen werden, ohne die Arten zu verletzen oder das marine Ökosystem zu stören. Eine sanfte, nachhaltige und die Biodiversität respektierende Fischerei, die seit Jahrhunderten von den Bewohnern der Mündungsränder praktiziert wird.
.
