Chateau Haut Breton LarigaudiereChateau Haut Breton Larigaudiere
©Chateau Haut Breton Larigaudiere

Château Haut Breton Larigaudière

Entlang der Weinstraße des Médoc zieht das Château Haut Breton Larigaudière die Aufmerksamkeit auf sich. Eingebettet in Soussans, inmitten eines friedlichen, baumbestandenen Parks, vereint dieses seit drei Generationen in Familienbesitz befindliche Weingut historischen Charme, Leidenschaft für den Weinbau und diskrete Eleganz. Im Besitz der Familie De Schepper verkörpert es ein Know-how, das mit Anspruch und Beständigkeit weitergegeben wird. Hinter seinem schönen Tor empfängt Sie das Schloss zu einer authentischen Auszeit zwischen Natur, Kulturerbe und Weinkunst.

Unauffällige Eleganz in einem schattigen Park

Hinter dem majestätischen Eingangstor empfängt Sie ein schattiger Park, der vom leisen Rauschen der Platanen und der Frische eines Brunnens, der unter einem historischen Trianon eingebettet ist, unterbrochen wird. Im Hintergrund lädt Sie ein elegantes Schloss aus dem XVIIIᵉ Jahrhundert ein, zwischen romantischem Charme und bewahrtem Erbe auf Entdeckungstour zu gehen.

Ausdruck eines reichen und nuancierten Terroirs

Auf Château Haut Breton Larigaudière enthüllt jede Weinbergsparzelle eine einzigartige Facette des Terroirs von Margalais. Tiefe Kieselsteine, Sand, Lehm, Schluff oder Kalkstein: Diese Bodenvielfalt trägt zum Reichtum und zur Komplexität der eleganten und rassigen Weine des Weinguts bei, die in der reinsten Tradition der Appellation Margaux stehen.

Hier ist der Weinbau weit mehr als eine Kultur: Es ist eine Berufung. Die Weinlese wird mit bemerkenswerter Präzision durchgeführt und vereint fachmännische Gesten mit hohen Qualitätsansprüchen. Dank sorgfältiger Sortierungen werden nur die besten Trauben verarbeitet, was in jeder Flasche für Finesse und Authentizität sorgt.

.

Ein Besuch zum Erleben, mehr als zum Beobachten

Die geführte Tour, die von einem passionierten Teammitglied geleitet wird, beginnt mit den pädagogischen Weinbergen, die perfekt sind, um die Rebsorten und den Zyklus der Weinrebe besser zu verstehen. Es geht weiter mit der Geschichte des Weinguts, der Entdeckung des Gärkellers und des Barriquekellers, bevor es mit einer geselligen Verkostung der großen Weine des Schlosses endet. Es werden auch thematische Workshops angeboten, um Ihre Erfahrungen zu vertiefen.

Ein lebendiger und engagierter Bereich

Das Château Haut Breton Larigaudière, das bereits 1838 unter den Châteaux de Soussans erwähnt und 1886 als Premiers Crus Bourgeois Supérieurs klassifiziert wurde, ist auch heute noch eines der Aushängeschilder des Médoc. Sein Engagement für den nachhaltigen Weinbau und die Aufwertung seines Erbes machen es zu einer unumgänglichen Etappe für Liebhaber von Weinen und schönen Entdeckungen.